Mo – Fr: 08 – 12 Uhr
Di + Do: 16 – 18 Uhr
Mo – Fr: 12.30 – 13 Uhr
Mo.- Fr. 08 – 12 Uhr | Di. + Do. 16 – 18 Uhr
Mo – Fr: 12.30 – 13 Uhr
Wir wollen erster Ansprechpartner für Ihre gesundheitlichen Angelegenheiten sein. Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse sowie der Stand der wissenschaftlichen Erkenntnis und unsere ärztliche Erfahrung führen uns zur für Sie individuell bestmöglichen Betreuung. Die meisten medizinischen Probleme können bei uns direkt behandelt werden. Sollte eine weitere Behandlung bei Spezialisten oder im Krankenhaus nötig sein, sehen wir uns als Koordinatoren und Lotsen für die weitere Versorgung. Wenn Sie sich als Patient bei uns in das Hausarztprogramm einschreiben, können wir unserer zentralen Rolle am besten gerecht werden. Hier finden Sie nähere Informationen zu unserer Praxisorganisation und dem Hausarztprogramm
In der Woche vor Ostern ist unsere Praxis von 14.04.2025 bis 17.04.2025 geschlossen. In dringenden Fällen übernehmen die Vertretung:
Dr. Castor, Kaiserstr. 21, tel. 06221/26598
Dr. Schäfer /Dr. Lamers, Poststraße 22-26 tel.: 06221/438070
Dr. Schmidt, Friedrich – Ebert – Anlage 18 tel. 06221/23020.
Wir wünschen allen Patienten Frohe Ostern!
INFEKTSPRECHSTUNDE
Wenn Sie einen akuten Infekt (Erkältung, Fieber, Husten o.ä.) haben, kommen Sie bitte möglichst nur nach Voranmeldung in die Praxis. Wir werden Ihnen dann einen Termin in unserer Infektsprechstunde täglich von ca. 11:30 bis 12:30 Uhr anbieten. Bitte kommen sie zur Infektsprechstunde oder wenn Sie sonst erkältet sind nur mit Maske in die Praxis. Ansonsten ist die Maskenpflicht aufgehoben.
Der Herbst ist da, und mit ihm beginnt die Grippe-Saison. Schützen Sie sich und Ihre Familie jetzt mit der Grippeimpfung! Wir haben den Impfstoff ab sofort in unserer Praxis vorrätig und empfehlen besonders Risikogruppen wie älteren Menschen, chronisch Kranken und Schwangeren die Impfung. Auch für Personen, die im Alltag viel Kontakt zu anderen haben, ist der Schutz sinnvoll.
Vereinbaren Sie einfach einen Termin – am besten als Onlinetermin, hier haben wir einige neue Termine für Sie freigeschaltet. Gemeinsam sorgen wir für einen gesunden Start in die kalte Jahreszeit!
Die Grippeimpfung kann auch gleichzeitig mit der COVID – Impfung durchgeführt werden.
Im Herbst steht wieder ein neuer, an die aktuelle Variante angepasster COVID-19 Impfstoff zur Verfügung. Wir impfen in der Praxis den Impfstoff Corminaty von Biontech. Die Impfung soll den Schutz für schwere Erkrankungen mit dem COVID Virus verbessern.
Für wen wird eine Auffrischungsimpfung empfohlen?
Ausnahme: Infektion mit COVID 19 in den letzten 12 Monaten, dann ist eine erneute Impfung nicht nötig.
Wir haben den Impfstoff in der Praxis vorrätig. Wenn Sie bei uns geimpft werden wollen, vereinbaren Sie gerne einen Onlinetermin oder schreiben eine E-mail.
Digitale Fragebögen mit Idana
Um Ihren Termin optimal vorzubereiten, nutzen wir nun digitale Fragebögen über die App Idana. Sie erhalten vor Ihrem Termin einen Link und können den Bogen bequem am Smartphone oder Tablet ausfüllen. Damit ist noch besser sichergestellt, dass Sie uns alle wichtigen Informationen zum Beispiel zur Krankenvorgeschichte mitteilen können und nichts Wichtiges vergessen wird.
So bleibt mehr Zeit, uns im persönlichen Gespräch gezielt mit Ihren Anliegen und den aktuellen gesundheitlichen Beschwerden zu befassen.
Digitale Fragebögen mit Idana
Um Ihren Termin optimal vorzubereiten, nutzen wir nun digitale Fragebögen über die App Idana. Sie erhalten vor Ihrem Termin einen Link und können den Bogen bequem am Smartphone oder Tablet ausfüllen. Damit ist noch besser sichergestellt, dass Sie uns alle wichtigen Informationen zum Beispiel zur Krankenvorgeschichte mitteilen können und nichts Wichtiges vergessen wird.
So bleibt mehr Zeit, uns im persönlichen Gespräch gezielt mit Ihren Anliegen und den aktuellen gesundheitlichen Beschwerden zu befassen.
/ Aufgewachsen in Dossenheim, Abitur am Kurpfalzgymnasium in Schriesheim
/ Zivildienst im Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes in Weinheim, dabei Ausbildung zu Rettungssanitäter.
/ Studium der Medizin in Heidelberg mit Auslandsaufenthalten in der Schweiz und Australien, dabei Teile des Praktischen Jahres auf der kardiologischen Abteilung im Royal Brisbane and Womens’ Hospital, University of Queensland und an der berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik in Ludwigshafen.
/ Dissertation zum Thema „Entwicklung von Methoden zur Messung lymphozytärer Immunkompetenz bei Säuglingen“ am Hygieneinstitut (Doktorvater: Prof. Dr. Hans-Georg Kräusslich)
/ Sechsjährige ärztliche Tätigkeit am Universitätsklinikum Heidelberg, Abteilung für Anästhesiologie, dabei Weiterbildung zum Facharzt für Anästhesie, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und regelmäßige Tätigkeit als Notarzt, insgesamt mehrjähriger Einsatz auf verschiedenen Intensiv- und Wachstationen im Klinikum.
/ Berufsbegleitendes Studium zum Master of Health Business Administration (MHBA) und Masterarbeit zum Thema „Ökonomische Analyse des Grippeimpfstoffes“
/ Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin:
Praxis Dr. Boll / Dr. Hüger in Heidelberg
Praxis Dr. Schäfer / Dr. Lamers in Heidelberg.
/ Seit Dezember 2019 Mitarbeit bei Dr. Bassemir und im April 2020 Übernahme der Praxis.
/ Regelmäßige Vortragstätigkeit zu Themen der Notfallmedizin (Tag der Allgemeinmedizin, Verbundweiterbildung Allgemeinmedizin, Notfalltrainings, Heidelberger Notarztkurs)
HAUSARZTPRAXIS
DR. MED.
MAXIMILIAN VON AU
Friedrich-Ebert-Anlage 30
69117 Heidelberg
Tel.: 06221 – 40 57 300
info@hausarztpraxis-von-au.de
SPRECHSTUNDE
Mo.- Fr. 08 – 12 Uhr
Di. + Do. 16 – 18 Uhr
TELEFONSPRECHSTUNDE
zur Befundbesprechung
Mo – Fr: 12.30 – 13 Uhr